Ulla Levens

Ulla Levens wurde 1953 in Köln geboren. Sie studierte Informatik, Mathematik und Musik und forschte im Bereich Computermusik. Ihre Instrumente sind Violine, Viola und Berimbau. Als freischaffende Musikerin gibt sie Kammermusikkonzerte und realisiert spartenübergreifende Performances.Am Institut für Musik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg gibt Ulla Levens Einzelunterricht in den Fächern Violine und Viola. Mit ihren Seminaren „Bilder hören, Klänge sehen“ und „Klang- und Bewegungsräume entdecken“ führt sie Studierende zu neuen Erfahrungen in Instrumentalspiel und Körperwahrnehmung im Bereich Gruppenimprovisation.

Als Tuttigeigerin im Schweizer Kulturorchester Basel Sinfonietta spielt Ulla Levens überwiegend zeitgenössische Musik und wirkt bei Education Projekten mit. Als improvisierende Geigerin spielte sie im Ersten Improvisierenden Streichorchester und ist aktives Mitglied im Ring für Gruppenimprovisation und im TonArt Ensemble Hamburg.

Als Buchautorin hat Ulla Levens die Biografie der Darmstädter Komponistin Barbara Heller und einige ihrer Kammermusikwerke für Violine/Viola herausgegeben. 2012 publizierte sie das erste deutsche Buch über den Berimbau, ein umfangreiches Nachschlagewerk mit Spielanleitung und Hörbeispielen. Zur Zeit schreibt sie an einer wissenschaftlichen Arbeit über Lilli Friedemann und ihre Rolle in der Gruppenimprovisation.

Mitwirkung bei CDs:Brot & Honig, Ton-Art Ensemble mit Evan Parker (rec. NDR), True Muze Rec. 2000Michael Gordon: Decasia, Basel Sinfonietta, Kaspar de Roo (Conductor), Cantaloupe Music, New York 2002Projekte (Auszug):

Finnissage der Ausstellung „Was sehen Sie Frau Lot?“ mit der Performance „Berührung“ für Violine und Percussion, Museum für Natur und Mensch, Oldenburg 2003

Eröffnung der Ausstellung „Brust-Lust-Frust“ mit der Performance KörperKlang für Violine, Berimbau und Tanz, Stadtbibliothek Oldenburg 2006

„TextFelder“, Lesung-Musik-Installation, Horst-Janssen-Museum Oldenburg 2009

Publikationen (Auszug):

Begegnungen mit Barbara Heller (*1936), Wolke Verlag Hofheim 2006

Barbara Heller: Klangblumen, 13 Stücke für Violine/Viola und Klavier (Levens), Schott 2009

Barbara Heller: Zwiegespräche, 9 Duos für Violine und Viola (Levens), Schott Music 2014 (in Vorbereitung)

Musik-Spiele für das Lernen im Primarbereich, Oldenburger VorDrucke 563, diZ der CvO Universität Oldenburg 2007

Berimbau. Der afro-brasilianische Musikbogen Geschichte, Klangwelt und Spielweise. Mit Anleitung zum Selbstlernen, Drachen Verlag Klein Jasedow 2012

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close